Vorschau: Hertha BSC vs. 1. FC Magdeburg
Vorbericht, Aufstellung & Tipp für den 25.04.2025

Im Olympiastadion werden nicht zum ersten Mal in dieser Saison zahlreiche Gästefans erwartet. © IMAGO / Nordphoto
Nachdem noch vor wenigen Wochen zu befürchten war, dass Hertha BSC bis zum Schluss um den Klassenerhalt zittern muss, sind die Berliner mit 13 Punkten aus den jüngsten fünf Spielen zur Mannschaft der Stunde avanciert mit der Chance, bereits am 31. Spieltag die letzten Restzweifel am Verbleib in Liga zwei beseitigen zu können.
Zu Gast in der Hauptstadt ist allerdings mit dem 1. FC Magdeburg der Tabellendritte, der am Freitagabend die Konkurrenz im Aufstiegsrennen unter Druck setzen und mit einem Sieg im Olympiastadion zumindest vorübergehend bis auf einen Punkt an Rang zwei heranrücken könnte.
Schon ein Wettkonto bei NEO.bet? Jetzt mit exklusivem NEO.bet Bonuscode „LigaZwei10“ zusätzlich zum 200%-Willkommensbonus eine 10€-Freiwette erhalten!
Hertha BSC: Maza zurück, Zeefuik fehlt
Stefan Leitl machte auf der Pressekonferenz am Mittwoch kein Geheimnis aus seinem Respekt vor dem Gegner und seiner Entwicklung: „In diesem Jahr ist Magdeburg noch konstanter geworden und hat definitiv die Chance, hochzugehen. Wir werden ein bisschen leiden müssen, da die Mannschaft sehr ballsicher ist“, so der Hertha-Coach, der dennoch mit einem Mix aus Zuversicht und Erwartungshaltung auf die Begegnung blickt: „Trotzdem glaube ich, dass Magdeburg auch Respekt vor unseren Stärken hat: Unsere Disziplin im Spiel gegen den Ball, wir haben Selbstvertrauen, die Abläufe passen immer besser. Wir sind positiv gestimmt, ein gutes Spiel und damit den Klassenerhalt perfekt zu machen. Das ist das große Ziel!“
Im Vergleich zum 3:2-Sieg am vergangenen Wochenende beim SSV Ulm sind zwei Änderungen in der Startelf zu erwarten. Zum einen kehrt Ibrahim Maza nach verbüßter Gelbsperre zurück und dürfte Kevin Sessa verdrängen. Jon Dagur Thorsteinsson, der sich in Ulm nach seiner Einwechslung für Sessa empfehlen konnte, bleibt wohl wieder nur die Jokerrolle.
Zum anderen muss Hertha BSC auf Deyovaisio Zeefuik verzichten, der in Ulm seine zehnte gelbe Karte sah. Marten Winkler wird dafür vermutlich nicht zum ersten Mal als linker Schienenspieler auflaufen und der Seite einen offensiveren Anstrich geben als Zeefuik.
Die voraussichtliche Aufstellung: Ernst – Gechter, Leistner, M. Dardai – Kenny, Demme, Winkler – Cuisance, Maza – Reese, Scherhant
![]() |
bet365 Sportwetten
|
![]() |
100€
|
zum Testbericht |
wetten wetten |
![]() |
Bwin
|
![]() |
100€
|
zum Testbericht |
wetten wetten |
![]() |
Neo.bet
|
![]() |
100€
|
zum Testbericht |
wetten wetten |

1. FC Magdeburg: Atik einer von mehreren Neuen in der Startelf?
Den Respekt, der seiner Mannschaft von Berliner Seite entgegengebracht wird, erwiderte Magdeburgs Trainer Christian Titz auf der PK am Mittwoch, insbesondere mit Blick auf die Entwicklung unter Stefan Leitl: „Hertha hat nach dem Trainerwechsel die Spielart verändert, steht hinten sehr kompakt. Sie verteidigen diszipliniert. Und haben vorne zwei schnelle Spieler drin und generell eine hohe individuelle Qualität.“
Nichtsdestotrotz peilt Titz im Olympiastadion mit rund 15.000 mitgereisten Fans im Rücken einen Auswärtsdreier an. Trotz Fortschritten sind Samuel Loric, Herbert Bockhorn und Mo El Hankouri dort aller Voraussicht nach noch keine Optionen, während hinter Jean Hugonet noch ein Fragezeichen steht und Emir Kuhinja sowie Alexander Ahl-Holmström weiter ausfallen.
Wieder mit dabei sind dafür Baris Atik und Connor Krempicki, die ihre Gelbsperren abgesessen haben. Atik wird anstelle von Xavier Amaechi sicherlich auch beginnen, Krempicki hingegen wohl auf der Bank Platz nehmen.
Durchaus möglich sind weitere Änderungen in der Startelf, nachdem Philipp Hercher und Abu-Bekir El-Zein als Einwechselspieler gegen Regensburg Pluspunkte sammeln konnten. Beide könnten anstelle von Bryan Teixeira und Falko Michel starten. Sollte Hugonet ausfallen, wäre Daniel Heber der erste Nachrücker.
Die voraussichtliche Aufstellung: Reimann – Hugonet, Mathisen, Müller – Hercher, Gnaka, El-Zein, Nollenberger – Atik, Kaars, Burcu
TV-Tipps: Live-Übertragung auf Sky & Sky Go (Anstoß: Freitag, 18:30 Uhr), Free-TV-Highlights ab 22.30 Uhr bei ARD One.
Mit 15er-Quote auf die Partie wetten? Jetzt bei Oddset anmelden und von einem attraktiven Willkommensangebot profitieren!
Tipp & Prognose zum Spiel
Nachdem Magdeburg lange Zeit auswärts von Erfolg zu Erfolg geeilt ist, lief es für die Titz-Elf in der Fremde zuletzt nicht mehr rund. Und nun geht es zur formstarken Hertha, die ihren Lauf fortsetzen und einen weiteren Schritt zu einem doch noch einigermaßen versöhnlichen Saisonende machen will.
Präsentiert sich die Berliner Offensive um Unterschiedsspieler Reese ähnlich stark wie in den vergangenen Wochen, sehen wir gute Chancen für Hertha BSC auf die nächsten drei Punkte.
Für Wetten auf die Partie ist bet365 Sportwetten als offiziell in Deutschland lizenzierter Buchmacher eine gute Wahl. Während Neukunden einen Bonus von bis zu 100€ erhalten, wetten bei bet365 Sportwetten alle Kunden steuerfrei!