Vorschau: Hertha BSC vs. 1. FC Kaiserslautern

Vorbericht, Aufstellung & Tipp für den 08.02.2025

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Freitag, 07.02.25 | 10:35
© IMAGO / Nordphoto

Der 1. FC Kaiserslautern lief zuletzt im Pokalfinale der vergangenen Saison im Olympiastadion auf. © IMAGO / Nordphoto

Mit einem spektakulären 4:3-Sieg auf dem Betzenberg befeuerte Hertha BSC im Hinspiel beim 1. FC Kaiserslautern die Hoffnung auf die Rückkehr in der Bundesliga, von der nach den jüngsten beiden Niederlagen gegen den Hamburger SV (2:3) und bei Jahn Regensburg (0:2) sowie bei mittlerweile zehn Punkten Rückstand auf Platz drei aber nicht mehr viel übrig geblieben ist.

Für die Berliner geht es im Rückspiel nur darum, noch mehr Unruhe als ohnehin schon und ein weiteres Abrutschen in der Tabelle zu vermeiden. Der FCK hingegen würde die Träume seiner Fans vom Aufstieg mit dem vierten Sieg im vierten Spiel des Jahres 2025 gerne weiter anheizen.

Schon ein Wettkonto bei NEO.bet? Jetzt mit exklusivem NEO.bet Bonuscode „LigaZwei10“ zusätzlich zum 200%-Willkommensbonus eine 10€-Freiwette erhalten!

Hertha BSC: Fabian Reese von Anfang an?

Die Verantwortlichen von Hertha BSC haben sich zu Wochenbeginn klar zu Trainer Cristian Fiel bekannt, dessen Stuhl nach einem blutleeren Auftritt bei Schlusslicht Regensburg zu wackeln schien. Trotz der öffentlichen Rückendeckung steht der Hertha-Coach aber unter Druck und nahm auf der Pressekonferenz am Donnerstag klar seine Spieler in die Pflicht: „Das ist das Schöne im Fußball, dass du direkt die Möglichkeit bekommst, ein anderes Gesicht zu zeigen. Dieses Gesicht darf nicht einmal annähernd mit dem von letzter Woche vergleichbar sein.“

Auch wenn neben den langzeitverletzten John Anthony Brooks, Jeremy Dudziak und Bilal Hussein auch Diego Demme weiterhin keine Option darstellt, sind personelle Konsequenzen zumindest im Bereich des Möglichen. So könnte der in dieser Woche mit dem VfL Wolfsburg in Verbindung gebrachte Marton Dardai, der in Regensburg angeschlagen fehlte, anstelle von Linus Gechter in die Innenverteidigung rücken.

Möglich ist auch der erste Startelfeinsatz des über Einwechslungen herangeführten Fabian Reese, der aber nicht zwingend Derry Scherhant aus der Anfangsformationen drängen würde. Vielmehr könnte Scherhant vom linken Flügel auch ins Sturmzentrum rücken, wo Smail Prevljak vergangene Woche wenig Argumente für eine erneute Nominierung sammelte.

Die voraussichtliche Aufstellung: Gersbeck – Kenny, Leistner, M. Dardai, Zeefuik – Klemens – Cuisance, Maza – Winkler, Scherhant, Reese

Jetzt auf den 21. Spieltag wetten
bet365 Sportwetten logo
bet365 Sportwetten
Paypal
100€
zum Testbericht
wetten
wetten

keyboard_arrow_right

Bwin logo
Bwin
Paypal
100€
zum Testbericht
wetten
wetten

keyboard_arrow_right

Neo.bet logo
Neo.bet
Paypal
100€
zum Testbericht
wetten
wetten

keyboard_arrow_right

Lizenz

18+| Erlaubt (White-list)
Suchtrisiken | Hilfe unter buwei.de

1. FC Kaiserslautern:

Markus Anfang, der aus privaten Gründen unter der Woche das Training nicht leiten konnte, zudem wegen seiner roten Karte im Nachgang des 2:1-Heimsieges gegen Preußen Münster im Olympiastadion an der Seitenlinie von Co-Trainer Florian Junge vertreten werden muss, erwartet einen auf Wiedergutmachung bedachten Gegner mit hoher Qualität: „Berlin wird alles dafür tun, um hinten kompakt zu stehen. Im Offensivverbund sind sie sowieso gut genug, um immer Tore zu schießen. Wir müssen cool bleiben und uns auf unser Spiel konzentrieren“, verriet der FCK-Coach auf der PK am Donnerstag darauf basierend die eigene Herangehensweise.

Erstmals im Kader, aber wohl noch nicht in der Startformation stehen wird Last-Minute-Zugang Tim Breithaupt, während Ragnar Ache erstmals nach überstandener Wadenverletzung von Beginn an stürmen könnte. Daniel Hanslik müsste dann seinen Platz im Sturmzentrum wohl räumen. Wahrscheinlich zudem, dass Jan Gyamerah nach verbüßter Gelb-Rot-Sperre auf der rechten Abwehrseite Jean Zimmer wieder verdrängt.

Wohl kurzfristig entscheiden wird sich, ob der von Oberschenkelproblemen geplagte Nico Elvedi auflaufen kann. Falls nicht, wäre Jannis Heuer der erste Nachrücker in der Dreierkette, für die nach seiner Verletzungspause auch Almamy Touré wieder eine Alternative darstellt. Grant-Leon Ranos muss hingegen aufgrund von Schambeinproblemen weiter auf sein Debüt für die Roten Teufel warten.

Die voraussichtliche Aufstellung: Krahl – Elvedi, Sirch, Bauer – Gyamerah, Robinson, Kaloc, Wekesser – Yokota, Ritter – Ache

TV-Tipps: Live-Übertragung auf Sky & Sky Go und Sport 1 (Anstoß: Samstag, 20:30 Uhr)

Tipp & Prognose zum Spiel

Das Momentum liegt klar auf Seiten des 1. FC Kaiserslautern, der mit breiter Brust bei einer Hertha antritt, die zum einen verunsichert ist und zum anderen unter Druck steht. Gelingt den Berlinern kein guter Start ins Spiel, dürfte es trotz der teilweise hohen individuellen Qualität schwierig werden, die Trendwende zu schaffen. Wir trauen es der Alten Dame gleichwohl zu, ein frühes Ausrufezeichen zu setzen und einen in den vergangenen Wochen auch nicht restlos überzeugenden FCK zu bezwingen.

Für Wetten auf die Partie ist bet365 Sportwetten als offiziell in Deutschland lizenzierter Buchmacher eine gute Wahl. Während Neukunden einen Bonus von bis zu 100€ erhalten, wetten bei bet365 Sportwetten alle Kunden steuerfrei!

"