Vorschau: FC Schalke 04 vs. KSC
Vorbericht, Aufstellung & Tipp für den 16.02.2025
![© IMAGO / Team 2](https://www.liga-zwei.de/app/uploads/2024/10/imago1052972536.jpg)
Der Druck auf Schalkes Trainer Kees van Wonderen wächst nach den letzten Negativerlebnissen wieder. © IMAGO / Team 2
Mit dem FC Schalke 04 und dem Karlsruher SC treffen am Sonntag zwei Klubs aufeinander, die sich den Start in die Rückrunde anders vorgestellt haben. Während die leisen Schalker Hoffnungen auf eine Aufholjagd zunächst mit vier Punkten aus zwei Spielen noch befeuert wurden, dann aber mit zwei Pleiten in Folge nahezu erloschen sind, wurde der KSC nach nur einem von zwölf möglichen Zählern vom zweiten auf den zehnten Platz durchgereicht. Beide wollen nun ihren Negativtrend im direkten Duell unbedingt beenden.
Schon ein Wettkonto bei NEO.bet? Jetzt mit exklusivem NEO.bet Bonuscode „LigaZwei10“ zusätzlich zum 200%-Willkommensbonus eine 10€-Freiwette erhalten!
FC Schalke 04: Seguin zurück, Hamache von Anfang an?
Kees van Wonderen begegnete der in den vergangenen Tagen wieder vermehrt spürbaren Unruhe rund um den FC Schalke 04 auf der Pressekonferenz am Freitag recht nüchtern: „Mir war bewusst, dass wir nicht jedes Spiel gewinnen werden. Es geht darum, wie wir damit umgehen. Wir müssen daraus lernen und konzentriert weiterarbeiten“, so der niederländische Fußball-Lehrer, der gleichzeitig keinen Zweifel an der Zielsetzung für das Spiel gegen den KSC ließ: „Wir sind gut vorbereitet und wollen unbedingt gewinnen.“
Dass bis auf die verletzten Moussa Sylla und Emil Højlund sowie den noch nicht von der U20-Südamerikameisterschaft zurückgekehrten Mauro Zalazar der gesamte Kader zur Verfügung steht, sorgt für Zuversicht. Wieder dabei ist Paul Seguin, der das 0:1 beim 1. FC Köln gelbgesperrt verpasste und nun wieder auf der Doppelsechs beginnen wird. Möglicherweise neben Janik Bachmann, der etwas defensiver agieren könnte, womit Kenan Karaman auf der Zehn starten würde. Pape Meïssa Ba, der in Köln rechts offensiv blass blieb, könnte dann das Sturmzentrum übernehmen.
Während Ilyes Hamache nach ansprechenden Einsätzen als Joker links offensiv den Vorzug vor Tobias Mohr erhalten könnte, kehrt Taylan Bulut nach auskuriertem Infekt auf die rechte Abwehrseite zurück. Mehmet Aydin muss dafür auf die Bank, wohl ebenso wie Tomas Kalas, dessen Rolle im Abwehrzentrum Ron Schallenberg übernehmen könnte, der in Köln im defensiven Mittelfeld benötigt wurde.
Die voraussichtliche Aufstellung: Heekeren – Bulut, Schallenberg, Kaminski, Donkor – Bachmann, Seguin – Hamache, Karaman, Mohr – Ba
![]() |
bet365 Sportwetten
|
![]() |
100€
|
zum Testbericht |
wetten wetten |
![]() |
Bwin
|
![]() |
100€
|
zum Testbericht |
wetten wetten |
![]() |
Neo.bet
|
![]() |
100€
|
zum Testbericht |
wetten wetten |
![Lizenz](/app/themes/liga-master/assets/images/lizenz-checkbox.png)
Karlsruher SC: Ein Engpass auf der rechten Abwehrseite?
Am schwachen Rückrundenstart des KSC hatte sicherlich auch die in der Breite fehlende Kaderqualität ihren Anteil, da immer wieder Akteure ausfielen. Auch auf Schalke kann Trainer Christian Eichner nicht aus dem Vollen schöpfen, sondern muss neben den langzeitverletzten Andrin Hunziker und Efe-Kaan Sihlaroglu sowie Youngster Louey Ben Farhat auch auf den erkrankten Sebastian Jung verzichten.
Dadurch droht auf der rechten Abwehrseite möglicherweise ein Engpass, weil mit Rafael Pinto Pedrosa der erste Nachrücker an Wadenproblemen laboriert. Eichner bereitete deshalb im Vorfeld der Reise nach Gelsenkirchen bereits darauf vor, dass der eine oder andere Akteur womöglich positionsfremd ran muss. So wäre Mittelfeldmann Dzenis Burnic die Notlösung als Rechtsverteidiger.
Immerhin kehrt im Vergleich zu letzter Woche mit Marcel Franke eine Stammkraft zurück, während Lasse Günther und Nicolai Rapp auch wieder einen Schritt weiter sind. Ob Franke und Günther in der Startelf stehen, hängt auch davon ab, ob die unter der Wochen ebenfalls erkälteten Marcel Beifus und David Herold einsatzbereit sind. Auch bei weiteren, kränkelnden Akteuren könnte sich ein Einsatz eher kurzfristig entscheiden.
Die voraussichtliche Aufstellung: Weiß – Pinto Pedrosa, Bormuth, Beifus, Herold – Jensen, Heußer – Burnic, Wanitzek – Kaufmann, Schleusener
TV-Tipps: Live-Übertragung auf Sky & Sky Go (Anstoß: Sonntag, 13.30 Uhr), Free-TV-Highlights ab 18.30 Uhr in der ARD-Sportschau.
Tipp & Prognose zum Spiel
Mit Blick auf die letzten Wochen fällt es nicht ganz leicht, einen Favoriten auszumachen. Im eigenen Stadion und gegen einen Gegner, der zumindest momentan weniger stabil ist als zuletzt Magdeburg und Köln, trauen wir Schalke aber eine Steigerung zu, die in Kombination mit weniger individuellen Fehlern und mehr Effizienz für die nächste Enttäuschung auf Karlsruher Seite sorgen könnte.
Für Wetten auf die Partie ist bet365 Sportwetten als offiziell in Deutschland lizenzierter Buchmacher eine gute Wahl. Während Neukunden einen Bonus von bis zu 100€ erhalten, wetten bei bet365 Sportwetten alle Kunden steuerfrei!