Vorschau: 1. FC Magdeburg vs. 1. FC Köln
Vorbericht, Aufstellung & Tipp für den 14.02.2025
![© IMAGO / Christian Schroedter](https://www.liga-zwei.de/app/uploads/2018/12/mdcc-arena-magdeburg-12-10-2017-imago-christian-schroedter-22232081h.jpg)
Die Magdeburger Avnet Arena hat seit fast einem Jahr keinen Heimsieg mehr gesehen. © IMAGO / Christian Schroedter
Der 22. Spieltag der 2. Bundesliga beginnt am Freitagabend mit einem Top-Spiel, zu dem der 1. FC Magdeburg als Tabellenvierter den 1. FC Köln erwartet, der als Spitzenreiter anreist. Während die Geißböcke den Platz an der Sonne verteidigen wollen und gerne ihren Vorsprung auf dem FCM von aktuell fünf Punkten weiter ausbauen würden, kämpfen die Gastgeber gegen ihre Heimmisere an.
Seit dem 24. Februar 2024 (3:0 gegen den FC Schalke 04) hat Magdeburg zu Hause kein Spiel mehr gewonnen. Gegen den FC soll sich das ändern, womit zugleich die bislang nicht wirklich offensiv geäußerten Aufstiegsambitionen unterstrichen würden.
Schon ein Wettkonto bei NEO.bet? Jetzt mit exklusivem NEO.bet Bonuscode „LigaZwei10“ zusätzlich zum 200%-Willkommensbonus eine 10€-Freiwette erhalten!
1. FC Magdeburg: El Hankouri wieder dabei
Christian Titz, der in dieser Woche sein vierjähriges Jubiläum als Trainer des 1. FC Magdeburg feierte, blickt mit einem Mix aus Vorfreude und Respekt auf das Duell mit dem 1. FC Köln: „Wir freuen uns auf das Heimspiel gegen Köln vor unserem fantastischen Publikum. Wir wissen, dass wir auf die Mannschaft treffen, die am konstantesten gepunktet hat. Es wird eine schwierige Aufgabe und eine hochinteressante Partie“, so der 53-Jährige auf der Vereinshomepage.
Für Zuversicht bei Titz dürfte die Rückkehr von Mo El Hankouri sorgen, der vergangene Woche gegen den 1. FC Nürnberg (3:4) krankheitsbedingt fehlte und mit seiner spielerischen Klasse nicht gleichwertig zu ersetzen ist. Falko Michel muss dafür aller Voraussicht nach zurück auf die Bank.
Trotz der Pleite gegen Nürnberg sind ansonsten eher keine Änderungen in der Startelf zu erwarten. Gerade Daniel Heber, der in den letzten Wochen mehrfach unglücklich agierte, muss mit Blick auf den spät hinzugestoßenen und letzte Woche erstmals eingewechselten Patric Pfeiffer aber zulegen, um seinen Stammplatz zu verteidigen.
Eher nicht zu erwarten ist derweil, dass mit Alexander Ahl Holmström der zweite Winterzugang von Anfang an eine Doppelspitze mit Torjäger Martijn Kaars bildet. Im Laufe der Partie ist mit dem Schweden, der gegen Nürnberg bei seinem 45-Minuten-Einsatz einen guten Eindruck hinterlassen hat, aber wieder zu rechnen.
Die voraussichtliche Aufstellung: Reimann – Hugonet, Mathisen, Heber – Hercher, Gnaka, El Hankouri, Nollenberger – Burcu, Atik – Kaars
![]() |
bet365 Sportwetten
|
![]() |
100€
|
zum Testbericht |
wetten wetten |
![]() |
Bwin
|
![]() |
100€
|
zum Testbericht |
wetten wetten |
![]() |
Neo.bet
|
![]() |
100€
|
zum Testbericht |
wetten wetten |
![Lizenz](/app/themes/liga-master/assets/images/lizenz-checkbox.png)
1. FC Köln: Hübers zurück, Martel fehlt
In Köln hat man nicht vergessen, dass das über weite Strecken mit 33:9-Torschützen klar überlegen geführte Hinspiel am Ende mit 1:2 verloren ging. „Wir wollen Revanche für das Hinspiel nehmen. Die Jungs sind heiß auf das Spiel in Magdeburg. Ich spüre einen guten Fokus bei meinen Spielern“, erinnerte FC-Trainer Gerhard Struber auf der Pressekonferenz am Donnerstag an die Partie aus dem September, verbunden mit einer Portion Optimismus, es diesmal besser zu machen.
Allerdings muss der österreichische Fußball-Lehrer nicht nur weiter auf Tim Lemperle sowie die Langzeitverletzten Mark Uth, Luca Kilian und Jacob Christensen verzichten, sondern auch auf Eric Martel, der sich vergangene Woche beim 1:0-Sieg gegen den FC Schalke 04 eine Muskelverletzung zugezogen hat. Der Kapitän der deutschen U21 vertrat gegen Schalke den gelbgesperrten Timo Hübers, der in die Abwehrkette zurückkehrt – die zumindest anfänglich wieder aus drei Akteuren bestehen dürfte, wenngleich Struber verriet, auch über eine Viererkette nachzudenken.
Auf der Sechser-Position wird erneut Mathias Olesen als Vertreter von Martel agieren, der seine Sache ordentlich gemacht hat. Auf den Achter-Positionen davor ist Dejan Ljubicic gesetzt, während Florian Kainz den Vorzug vor Denis Huseinbasic erhalten könnte. Offensiv ruhen derweil wieder die Hoffnungen auf Linton Maina und Damion Downs, die zuletzt prächtig harmonierten.
Die voraussichtliche Aufstellung: Schwäbe – Hübers, Schmied, Heintz – Gazibegovic, Ljubicic, Olesen, Kainz, Pacarada – Downs, Maina
TV-Tipps: Live-Übertragung auf Sky & Sky Go (Anstoß: Freitag, 18:30 Uhr), Free-TV-Highlights ab 22.30 Uhr bei ARD One.
Tipp & Prognose zum Spiel
Effektive Kölner wollen auch in Magdeburg drei Punkte mitnehmen, müssen allerdings mit Eric Martel einen ihrer wichtigsten Spieler ersetzen, der für die Balance im Spiel unerlässlich ist. Das wird keine einfache Aufgabe gegen eine Magdeburger Mannschaft, die hochmotiviert sein dürfte, den 2:1-Hinspielcoup zu wiederholen und endlich die Durststrecke im eigenen Stadion zu beenden. Diese Vorhaben kann gelingen, wenn Köln spielerisch nicht wieder zuletzt und diesmal vielleicht nicht das Quäntchen Glück hat wie zuletzt in den Schlussphasen in Braunschweig und gegen Schalke.
Für Wetten auf die Partie ist bet365 Sportwetten als offiziell in Deutschland lizenzierter Buchmacher eine gute Wahl. Während Neukunden einen Bonus von bis zu 100€ erhalten, wetten bei bet365 Sportwetten alle Kunden steuerfrei!