Vorschau: 1. FC Köln vs. Hertha BSC
Vorbericht, Aufstellung & Tipp für den 05.04.2025

Der FC-Anhang hofft auf drei weitere Punkte für den anvisierten Aufstieg. © IMAGO / Herbert Bucco
Bereits zum dritten Mal in dieser Saison kreuzen der 1. FC Köln und Hertha BSC am Samstagabend die Klingen. Die Geißböcke gewannen das Hinspiel in Berlin mit 1:0 und setzten sich dann auch im Achtelfinale des DFB-Pokals zu Hause in der Verlängerung mit 2:1 durch. Nun will der FC natürlich den nächsten Dreier, der gleichzeitig der vierte Sieg in Serie wäre und das Ziel Aufstieg wieder ein Stückchen näher kommen ließe.
Der Berliner Trend zeigt seit dem Trainerwechsel von Cristian Fiel zu Stefan Leitl mit zuletzt zwei Siegen in Folge aber nach oben und natürlich will die Alte Dame nicht erneut gegen den FC den Kürzeren ziehen.
Schon ein Wettkonto bei NEO.bet? Jetzt mit exklusivem NEO.bet Bonuscode „LigaZwei10“ zusätzlich zum 200%-Willkommensbonus eine 10€-Freiwette erhalten!
1. FC Köln: Heintz und Ljubicic kehren zurück
Nicht nur wegen der jüngsten beiden Siege, sondern generell hat Gerhard Struber eine hohe Meinung von Hertha BSC. „Das ist eine Mannschaft, die überraschend hinten ist in der Tabelle. Sie haben eine Mannschaft, die in anderen Regionen sein sollte und von der individuellen Qualität her eine Mannschaft, die sehr viel mitbringt“, warnte Kölns Trainer auf der Pressekonferenz am Donnerstag davor, die Berliner anhand des aktuellen 13. Tabellenplatzes zu bewerten.
Struber ließ derweil durchblicken, dass es trotz des 2:1-Sieges beim SC Paderborn und der besten Leistung seit längerem zu Änderungen in der Kölner Startelf kommen könnte. Zu erwarten ist, dass der von einer Muskelblessur genesene Dominique Heintz seine angestammte Position auf der linken Seite der Dreierkette übernimmt. Ob Leart Pacarada deshalb auf die Bank muss oder auf der linken Außenbahn Max Finkgräfe verdrängt, bleibt abzuwarten.
Weil Kapitän Timo Hübers weiterhin krankheitsbedingt fehlt wie nun auch Neo Telle wird Eric Martel abermals im Zentrum der Abwehrreihe erwartet. Im zentralen Mittelfeld dürfte derweil Dejan Ljubicic nach verbüßter Gelbsperre für Mathias Olesen beginnen. Offensiv dürfte es bei Luca Waldschmidt hinter dem Sturmduo Tim Lemperle und Imad Rondic bleiben. Damion Downs könnte nach seiner Hand-OP aber in den Kader rücken und als Joker zur Verfügung stehen, wohingegen neben Langzeitausfällen Luca Kilian und Jaco Christensen auch Jusuf Gazbegovic und Linton Maina unverändert fehlen.
Die voraussichtliche Aufstellung: Schwäbe – Schmied, Martel, Heintz – Thielmann, Ljubicic, Huseinbasic, Finkgräfe – Waldschmidt – Rondic, Lemperle
![]() |
bet365 Sportwetten
|
![]() |
100€
|
zum Testbericht |
wetten wetten |
![]() |
Bwin
|
![]() |
100€
|
zum Testbericht |
wetten wetten |
![]() |
Neo.bet
|
![]() |
100€
|
zum Testbericht |
wetten wetten |

Hertha BSC: Marton Dardai fehlt gesperrt
Herthas Trainer Stefan Leitl wird aller Voraussicht nach am Samstagabend seinen gewohnten Platz auf der Bank einnehmen können, nachdem am Donnerstag Co-Trainer Andre Mijatovic für seinen erkrankten Chef die PK vor dem Spiel übernommen hat. „Köln hat brutal viel Qualität im Kader und einiges zu bieten“, machte Mijatovic keinen Hehl aus dem Respekt vor dem Gegner, zeigte sich gleichzeitig aber auch selbstbewusst: „Aber: Wir sind gut vorbereitet und ich glaube daran, dass wir etwas mitnehmen können!“
Im Vergleich zum 3:1 gegen den Karlsruher SC müssen die Berliner ihre Startelf mindestens ein Mal umbauen. Weil Marton Dardai seine zehnte gelbe Karte sah, wird wohl Pascal Klemens die Dreierkette komplettieren. Der Youngster war zwar selbst angeschlagen, scheint aber rechtzeitig fit zu werden.
Ansonsten sind keine Änderungen zu erwarten. Insbesondere auf der starken Offensive mit dem Zweiersturm Fabian Reese und Derry Scherhant ruhen wieder einige Hoffnungen. Zusammen mit den Kreativkräften Ibrahim Maza und Michael Cuisance dürften die beiden schnellen Spitzen dazu in der Lage sein, die Kölner Hintermannschaft immer wieder vor Probleme zu stellen.
Die voraussichtliche Aufstellung: Ernst – Gechter, Leistner, Klemens – Kenny, Demme, Zeefuik – Cuisance, Maza – Reese, Scherhant
TV-Tipps: Live-Übertragung auf Sky & Sky Go und Sport 1 (Anstoß: Samstag, 20:30 Uhr)
Tipp & Prognose zum Spiel
Beide bisherigen Duelle in dieser Saison verliefen eng und ohne den völlig überflüssigen Platzverweis von Deyovaisio Zeefuik hätte Hertha BSC wohl gute Chancen gehabt, im Pokal in Köln zu gewinnen. Weil Unterschiedsspieler Fabian Reese mittlerweile nahe an seiner Top-Form ist und die gesamte Entwicklung in die richtige Richtung geht, trauen wir Hertha BSC diesmal Zählbares zu – auch weil Köln weiterhin personell nicht aus dem Vollen schöpfen kann.
Für Wetten auf die Partie ist bet365 Sportwetten als offiziell in Deutschland lizenzierter Buchmacher eine gute Wahl. Während Neukunden einen Bonus von bis zu 100€ erhalten, wetten bei bet365 Sportwetten alle Kunden steuerfrei!