Österreich vs. Frankreich Prognose & Tipp
Aufstellungen & Statistiken zum Spiel am 17.06.24

Gilt als potentieller EM-Superstar: Kylian Mbappé. © imago images / PanoramiC
Zum Abschluss des vierten Tages der EM 2024 greift am Montagabend mit Frankreich einer der Top-Favoriten auf den Titelgewinn ins Geschehen ein. In Düsseldorf bekommt es die Equipe Tricolore mit Österreich zu tun und damit einer Mannschaft, die aufgrund ihrer hervorragenden Entwicklung unter Trainer Ralf Rangnick für nicht wenige Experten eine Art Geheimtipp darstellt.
Nach bislang 25 Duellen spricht die Bilanz mit 13 Siegen nicht ganz überraschend für Frankreich, während für Österreich bei drei Unentschieden aber auch schon neun Erfolge notiert sind. Bei einer EM-Endrunde trafen beide Nationen noch nicht aufeinander, dafür aber schon zwei Mal bei einer WM. 1934 setzte sich Österreich im Achtelfinale mit 3:2 nach Verlängerung durch und in der Vorrunde der WM 1982 siegte Frankreich mit 1:0.
Österreich: Eine Startelf voller Bundesliga-Erfahrung
Auf David Alaba muss die österreichische Nationalmannschaft zwar verzichten, doch obwohl der Kapitän natürlich eine große Lücke reißt, geht die Alpenrepublik mit einer Mannschaft in die EURO, die über reichlich Erfahrungen in europäischen Top-Ligen, allen voran in der Bundesliga, verfügt.
Durchaus möglich sogar, dass Teamchef Ralf Rangnick eine Startelf nominiert, aus der alle Spieler entweder aktuell bei deutschen Vereinen unter Vertrag stehen oder wie Stefan Posch und Kevin Danso in der Vergangenheit standen. Das gilt auch für Patrick Pentz, der nach einer Ausleihe fest von Bayer Leverkusen zur Bröndby IF wechselt und das Tor hüten wird, weil Alexander Schlager nicht rechtzeitig fit geworden ist.
Nach zuvor sechs Siegen in Folge, die wie gegen Deutschland (2:0) und die Türkei (6:1) teilweise begeisternd gerieten, kam Österreich bei der Generalprobe gegen die Schweiz zwar nicht über ein 1:1 hinaus, scheint aber dennoch bereit für eine Überraschung.
Die voraussichtliche Aufstellung: Pentz – Posch, Danso, Lienhart, Mwene – Laimer, Seiwald – Sabitzer, Baumgartner, Schmid – Gregoritsch
Frankreich: Mbappé wohl im Sturmzentrum
Mit einem streckenweise zähen 3:0 gegen Luxemburg und einem torlosen Unentschieden gegen Kanada hat Frankreich in der Vorbereitung die Sterne nicht unbedingt vom Himmel gespielt, aber natürlich ist das riesige Potential der Equipe Tricolore hinlänglich bekannt. Trainer Didier Deschamps könnte wohl problemlos auch drei Teams nominieren, die es bei der EURO allesamt weit bringen würden, muss sich aber natürlich auf eine Formation festlegen.
Dabei stehen enge Entscheidungen an, die nicht zwingend für das gesamte Turnier Gültigkeit haben müssen. Etwa in Bezug auf die Rolle von Kylian Mbappé, der sich mit Anlauf kommend auf dem linken Flügel wohler fühlt, vermutlich wie zuletzt bei Paris St. Germain aber auch in der Nationalmannschaft im Sturmzentrum starten wird. Dort ist Olivier Giroud nur noch Joker, während Marcus Thuram und Ousmane Dembelé auf den übrigen Offensivpositionen wohl die Nase vor Bradley Barcola, Randal Kolo Muani und Kingsley Coman haben, wobei letzterer aus einer Verletzungspause kommend noch nicht bei 100 Prozent ist.
Im Mittelfeld hat Deschamps mit der Nominierung von N’golo Kanté überrascht, der allerdings in erster Linie als Backup eingeplant sein und nicht beginnen dürfte.
Die voraussichtliche Aufstellung: Maignan – Koundé, Saliba, Upamecano, Theo – Tchouameni – Griezmann, Rabiot – Dembelé, Mbappé, Thuram
Daten & Fakten zum Spiel Österreich vs. Frankreich
Wann: Montag, 17. Juni 2024, 21 Uhr
Wo: Düsseldorf
Schiedsrichter: Jesus Gil Manzano (Spanien)
Live-Übertragung: ARD und MagentaTV
Tipps & Prognose zum Spiel
Österreich ist mit einer Riege an bundesligaerfahrenen Spielern, die unter Rangnick einem klaren System folgt und jedem Gegner das Leben schwer machen kann, keinesfalls zu unterschätzen und definitiv ein heißer Anwärter auf die K.o.-Phase. Frankreich allerdings dürfte mit all seiner individuellen Klasse doch eine Nummer zu groß sein. Wir glauben deshalb an einen französischen Sieg.
Österreich hat in den letzten 17 Spielen immer mindestens ein Tor erzielt, während Frankreichs Offensive eine Klasse für sich darstellt. Folgerichtig lautet unser Tipp: Beide Teams treffen!
Aktionen zur EM
Wettanbieter | Bonus | ||
---|---|---|---|
bwin | 100€ + 10€ Free Bet | Hier wetten! | |
bet365 | 100€+ Superboosts | Hier wetten! | |
bwin | 1€ Freebet pro Tor | Hier wetten! | |
Interwetten | 100€ | Hier wetten! | |
Neo.bet | 200% bis 50€ | Hier wetten! |