KSC: Nach Rebbe-Absage nun Dominic Peitz ein heißer Kandidat?

Suche nach einem neuen Geschäftsführer Sport geht weiter

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Freitag, 04.04.25 | 07:03

Einst als im defensiven Mittelfeld des KSC im Einsatz: Dominic Peitz (l.). © IMAGO

Mittlerweile sind über zwei Jahre vergangen, seitdem Oliver Kreuzer am 1. April 2023 als Geschäftsführer Sport des Karlsruher SC abberufen wurde. Die noch vor wenigen Wochen vorhandene Hoffnung, vor dem zweiten Jahrestag einen Nachfolger präsentieren zu können, hat sich nicht erfüllt. Und nun hat der KSC wohl von seinem Wunschkandidaten eine Absage erhalten.

Wie mehrere Medien übereinstimmend berichten, hat der in den letzten Tagen heiß gehandelte Olaf Rebbe den Badenern am Donnerstagabend abgesagt. Dem Vernehmen nach sollen dem 46-Jährigen, der erst im Februar als Sportdirektor beim 1. FC Nürnberg gehen musste, andere Angebote vorliegen.

Beim KSC geht die Suche nach einem neuen Sport-Geschäftsführer derweil weiter, wobei nach Informationen der Badischen Neuesten Nachrichten (BNN) der Aufsichtsrat auf eine externe Lösung drängt und damit der aktuell als Direktor Entwicklung, Scouting & Analyse tätige Michael Bischof auch von der Kandidatenliste zu streichen wäre.

Peitz vier Jahre für den KSC am Ball

Während Timmo Hardung, Sportdirektor bei Eintracht Frankfurt, auch kein gesteigertes Interesse am Geschäftsführerposten beim KSC haben soll, sind von den bisher gehandelten Kandidaten noch Florian Zahn (Chefscout im Nachwuchs des FC Bayern München) und der seit seinem Aus vor gut einem Jahr bei Dynamo Dresden nicht mehr bei einem Verein in Erscheinung getretene Ralf Becker in der Verlosung.

Die BNN bringen nun mit Dominic Peitz aber noch einen weiteren Namen ins Spiel. Wie Becker besitzt auch Peitz eine Spielervergangenheit beim KSC, lief konkret von 2012 bis 2016 für die Badener auf. Seit seinem Karriereende im Sommer 2020 fungiert Peitz als Leiter der Nachwuchsabteilung von Holstein Kiel und könnte Interesse daran haben, seinen Aufgabenbereich zu erweitern und in die erste Reihe zu treten. Noch allerdings ist unklar, ob Peitz tatsächlich eine größere Rolle in den Überlegungen spielt und ob der 40-Jährige überhaupt an eine Veränderung denkt.

"

Mehr News zum KSC? Dann folge gerne auch unserer KSC-Seite auf Facebook.