Hertha BSC: Jonjoe Kenny ein Thema beim 1. FSV Mainz 05?

Abschied aus Berlin nahezu sicher

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Samstag, 19.04.25 | 07:27
Jonjoe Kenny. © IMAGO / Jan Huebner

Wohl nur noch wenige Wochen in Berlin: Jonjoe Kenny. © IMAGO / Jan Huebner.

Rechnerisch kann Hertha BSC den Klassenerhalt an diesem Wochenende zwar noch nicht perfekt machen, doch bei aktuell acht Punkten Vorsprung auf den Relegationsplatz wäre ein Dreier am Sonntag beim SSV Ulm wohl weitgehend gleichbedeutend mit Planungssicherheit für die Verantwortlichen.

Die hinter den Kulissen schon eingetüteten Verpflichtungen von Ulms Niklas Kolbe, Leon Jensen (Karlsruher SC) und Sebastian Grönning (FC Ingolstadt) würden dann vermutlich zeitnah auch offiziell bestätigt. Und bei weiteren Personalien wie etwa dem auslaufenden Vertrag von Routinier Toni Leistner würde auf die Sicherung der Klasse wohl auch eine baldige Entscheidung folgen.

Klar scheint hingegen schon weitgehend der Abgang von Jonjoe Kenny. Der englische Rechtsverteidiger könnte in seine Heimat zurückkehren. Von Sheffield United wird nach gescheiterten Transfergesprächen im Winter ein neuer Anlauf erwartet. Sollte dem aktuellen Tabellendritten der Championship der Aufstieg in die Premier League gelingen, böte sich für den im Sommer ablösefreien Kenny eine sportlich wie finanziell attraktive Option.

Hertha BSC plant mit Eitschberger

Kenny besitzt aber womöglich auch in der Bundesliga Anlaufstellen. So berichtet Bild von Gerüchten um ein Interesse des 1. FSV Mainz 05, der aussichtsreich im Rennen um Europa liegt und seinen Kader im Falle zusätzlicher Spiele auf internationaler Bühne verbreitern müsste. Zudem gilt es als denkbar, dass der mit seinen Leistungen andernorts in den Fokus gerückte Mainzer Rechtsverteidiger Anthony Caci nach der laufenden Saison den nächsten Schritt anstrebt.

Bei Hertha BSC ist derweil der aktuell noch an Rot-Weiss Essen verliehene U20-Nationalspieler Julian Eitschberger für die rechte Abwehrseite fest eingeplant. Denkbar zudem, dass Deyovaisio Zeefuik seinen auslaufenden Vertrag verlängert. Zeefuik kam in dieser Saison zwar meist links zum Einsatz, ist aber gelernter Rechtsverteidiger, womit auch ohne Kenny die Position doppelt besetzt wäre.

Weil Zeefuik aber auch künftig links eingeplant werden könnte, wo der Vertrag von Jeremy Dudziak wohl nicht verlängert wird und ansonsten keine gelernte Alternative zur Wahl steht, könnte dennoch ein neuer Rechtsverteidiger kommen. Ein linker Verteidiger steht ohnehin auf der Einkaufsliste.

"

Mehr News zu Hertha BSC? Dann folge gerne auch unserer neuen Hertha-Seite auf Facebook!