Hertha BSC: Franz Roggow als Teil einer neuen Achse?
Mittelfeldmann von Borussia Dortmund offenbar ein heißes Thema

Herausragend in Liga drei: Franz Roggow. © IMAGO / Thomas Bielefeld
Mit dem neuen Trainer Stefan Leitl ist bei Hertha BSC die Hoffnung auf einen kurzfristigen Aufschwung verbunden, damit nach zuletzt vier Niederlagen in Folge die Abstiegszone nicht noch näher rückt als ohnehin schon. Während die ursprünglich angepeilte Rückkehr in die Bundesliga angesichts von 14 Punkten Rückstand auf Platz drei bereits zu den Akten gelegt werden muss, geht es für die Alte Dame in den nächsten Wochen in erster Linie um Stabilität und zugleich möglichst frühzeitige Planungssicherheit.
Die Verantwortlichen um Sportdirektor Benjamin Weber indes sind ohnehin schon fleißig dabei, für die nächste Saison zu planen. Die offiziellen Bestätigungen stehen zwar noch aus, doch ist es ein offenes Geheimnis, dass Innenverteidiger Niklas Kolbe (SSV Ulm) und Mittelstürmer Sebastian Grönning (FC Ingolstadt) im Sommer in die Hauptstadt wechseln werden.
Mehrere Vereine schon in den letzten Monaten an Roggow interessiert
Und offenbar haben die Berliner auch schon einen dritten Neuzugang an der Angel, der eine neue Achse mit Kolbe in der Defensive und Grönning im Sturm komplettieren könnte. Denn wie „Sky“-Reporterin Lisa de Ruiter berichtet, weilte Franz Roggow am Montag zusammen mit Kaderplaner Timon Pauls auf der Hertha-Geschäftsstelle – dem Pay-TV-Sender zufolge, um konkrete Gespräche über ein Engagement in Berlin zu sprechen.
Wie weit die Gespräche gediehen sind, ist nicht bekannt. Sicher aber ist, dass Hertha bei weitem nicht der einzige Verein ist, der den 22 Jahre alten Mittelfeldmann von Borussia Dortmund II auf dem Zettel hat. Nachdem im vergangenen Sommer dem Karlsruher SC und dem 1. FC Nürnberg Interesse nachgesagt wurde, hat auch der 1. FC Köln Roggow im Herbst mehrfach beobachtet.
Dass Roggow, der in Dortmund keine Profi-Perspektive hat, aufgrund seines auslaufenden Vertrages ablösefrei zu haben ist, macht den früheren Jugendspieler von Energie Cottbus, der im Sommer 2023 vom FC St. Pauli zum BVB gekommen ist, zusätzlich interessant.
Mehr News zu Hertha BSC? Dann folge gerne auch unserer neuen Hertha-Seite auf Facebook!