Fortuna Düsseldorf: Regensburgs Leopold Wurm auf der Wunschliste

Innenverteidigertalent aber bei mehreren Klubs begehrt

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Montag, 14.04.25 | 21:50
© IMAGO / Sascha Janne

Leopold Wurm weckt vielerorts Begehrlichkeiten. © IMAGO / Sascha Janne

Als einer der ganz großen Gewinner des vergangenen Wochenendes ist Fortuna Düsseldorf zurück im Aufstiegsrennen. Nur die Tordifferenz trennt die Rheinländer noch vom dritten Tabellenplatz und selbst der direkte Aufstieg scheint bei vier Zählern Rückstand auf Platz zwei wieder im Bereich des Möglichen.

Auch wenn öffentlich Zurückhaltung an den Tag gelegt wird, steht außer Frage, dass die Fortuna alles daran setzen wird, den Sprung ins Oberhaus zu schaffen. Schon alleine deshalb, weil dann eine Weiterverpflichtung von Dawid Kownacki per 2,5 Millionen Euro teurer Kaufoption dank der erhöhten TV-Gelder möglich würde und der andernorts begehrte Jamil Siebert zumindest noch ein Jahr bleiben könnte.

HSV und Hannover schon länger dran

Siebert ist aktuell einer von nur vier gelernten Innenverteidigern im Kader, von denen Moriz Heyer meist positionsfremd eingesetzt wird und Andre Hoffmann nur noch einen Vertrag bis 30. Juni besitzt. Uneingeschränkt eingeplant werden kann in diesem Mannschaftsteil für die Zukunft neben Heyer nur Tim Oberdorf, weshalb die Verantwortlichen um Sportvorstand Klaus Allofs gut daran tun, den Markt der zentralen Abwehrspieler im Blick zu haben.

Und das scheint der Fall zu sein, denn wie nun Sky berichtet, ist nach Hannover 96 und dem HSV auch die Fortuna ins Rennen um Leopold Wurm eingestiegen. Der 19-Jährige ist einer von nur wenigen Gewinnern, die der SSV Jahn Regensburg in dieser Saison hervorgebracht hat und dürfte im wahrscheinlichen Abstiegsfall der Oberpfälzer nicht zu halten sein.

Wurm besitzt zwar noch einen auch für die 3. Liga gültigen Vertrag bis 2026, hat nach seiner im vergangenen Sommer nicht unbedingt absehbaren Entwicklung zum Stammspieler und Leistungsträger aber sicherlich die Möglichkeit, mindestens in der 2. Bundesliga zu bleiben – vielleicht lockt aber auch die Bundesliga. Angesichts der ungewissen Klassenzugehörigkeiten einiger Interessenten, insbesondere des HSV und der Fortuna, wird wohl kurzfristig noch keine Entscheidung fallen.

"

Mehr News zu Fortuna Düsseldorf? Dann folge gerne auch unserer Fortuna-Seite auf Facebook!