Fortuna Düsseldorf: Mit neuformierter Offensive ins Derby?

Dzenan Pejcinovic und Shinta Appelkamp sammeln Pluspunkte

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Sonntag, 16.02.25 | 07:56
© IMAGO / osnapix

Daniel Thione dürfte vor dem Spiel in Köln über eine veränderte Startelf nachdenken. © IMAGO / osnapix

Lange sah es am Samstagabend nicht nach einem Heimsieg gegen Hertha BSC aus und am Ende sprachen 9:21 Torschüsse auch nicht unbedingt für die Rheinländer, doch unter dem Strich setzte sich Fortuna Düsseldorf mit 2:1 durch und rückt damit zumindest vorübergehend bis auf einen Punkt an den Relegationsplatz heran – und bis auf drei Zähler an den 1. FC Köln, der die Tabelle anführt, indes am heutigen Sonntag noch vom Hamburger SV verdrängt werden könnte.

Weil die Fortuna und der FC eine identische Tordifferenz aufweisen, bietet sich am nächsten Sonntag im Derby die Chance, am rheinischen Rivalen vorbeizuziehen und damit die eigenen Aufstiegsambitionen dick zu unterstreichen.

Pejcinovic schnürt einen Doppelpack

Klar ist aber auch, dass sich die Fortuna in Köln wird steigern müssen, wenngleich auch die Geißböcke am Freitagabend bei ihrer 0:3-Niederlage beim 1. FC Magdeburg nicht gerade Angst und Schrecken verbreitet haben. Im eigenen Spiel lief vor der Pause gegen Hertha BSC auch deshalb wenig zusammen, weil mit Jona Niemiec und Moritz-Broni Kwarteng zwei Offensivkräfte nicht ihren besten Tag erwischten.

Beide blieben in der Halbzeit in der Kabine und wurden durch Shinta Appelkamp und Dzenan Pejcinovic ersetzt. Während sich Appelkamp gut einfügte und die Anzahl der Ballverluste deutlich reduzierte, avancierte Pejcinovic mit einem Doppelpack zum Matchwinner. An seinem 20. Geburtstag erhöhte der Angreifer, mit dem der VfL Wolfsburg nach der aktuellen Ausleihe ab Sommer fest plant, sein persönliches Trefferkonto auf fünf und gab zugleich ein klares Empfehlungsschreiben für die Startelf ab.

Nur gemessen an den Leistungen gegen Berlin stünde es außer Frage, dass Appelkamp und Pejcinovic in Köln beginnen sollten. Niemiec und Kwarteng freilich haben auch schon deutlich bessere Spiele gemacht als am Samstagabend und dürften in der Trainingswoche die Gelegenheit erhalten, sich neu zu empfehlen. Klar ist angesichts dieser Personalien indes, dass schon vor dem Anpfiff in Köln eine gewisse Spannung herrscht.

"

Mehr News zu Fortuna Düsseldorf? Dann folge gerne auch unserer Fortuna-Seite auf Facebook!