FC Schalke 04: Taylan Bulut nicht zu halten?
Vertragsgespräche noch ohne Abschluss
Spieler und Verantwortliche des FC Schalke 04 dürften am Mittwochabend genau verfolgt haben, dass der 1. FC Köln im Viertelfinale des DFB-Pokals bei Bayer Leverkusen der Sensation ganz nahe war und sich erst in der Verlängerung mit 2:3 geschlagen geben musste. Dass die Geißböcke 120 Minuten absolvieren mussten, zudem mehrere Akteure angeschlagen ausgewechselt werden mussten, könnte Schalke vor dem Gastspiel am Sonntag in Köln in die Karten spielen.
Allerdings ist auch Schalke nicht sorgenfrei. Während der beim 2:5 am vergangenen Samstag gegen den 1. FC Magdeburg schon zur Pause mit Rückenproblemen ausgewechselte Paul Seguin ohnehin gelbgesperrt fehlt, steht möglicherweise auch ein Fragezeichen hinter Taylan Bulut, der am Mittwoch krankheitsbedingt im Training fehlte.
Ein Ausfall des 19-Jährigen wäre für Schalke zwar durch Adrian Gantenbein kompensierbar, aber mit Blick auf die Leistungen Buluts dennoch eine Schwächung. Nicht von ungefähr hat sich Bulut in den vergangenen Monaten auf den Wunschzettel diverser Vereine aus der Bundesliga und aus internationalen Top-Ligen gespielt.
Ausstiegsklausel als Knackpunkt in den Gesprächen
Auf Schalke weiß man natürlich um das Interesse an Bulut, für den laut Bild ebenso wie für Torjäger Moussa Sylla bereits Anfragen vorliegen sollen. Die Schalker Verantwortlichen bemühen sich auch deshalb intensiv um eine Verlängerung des aktuell nur bis 2026 gebundenen Bulut, um im kommenden Sommer eine bessere Verhandlungsposition zu haben.
Die schon seit einiger Zeit laufenden Gespräche sind bislang allerdings noch nicht in einem Abschluss gemündet. Ein Knackpunkt in den Gesprächen soll laut „Sport Bild“ (Ausgabe vom 05.02.2025) eine wohl unausweichliche Ausstiegsklausel sein, die S04 gerne im zweistelligen Millionenbereich sähe, die Spielerseite lieber darunter.
Eine Garantie, dass Bulut über den Sommer 2025 hinaus das königsblaue Trikot trägt, würde indes unabhängig von einer Ausstiegsklausel auch ein neuer Vertrag mit sich bringen. So geht „Bild“ davon aus, dass Bulut wie auch Sylla Schalke im Sommer mit ziemlicher Sicherheit verlassen werden, weil die weiter auf Konsolidierungskurs befindlichen Knappen jeweils nicht auf eine hohe Ablöse verzichten können.
Mehr News zu S04? Dann folge gerne auch unserer Schalke-Seite auf Facebook.