Eintracht Braunschweig: Wird Carl Klaus ein Thema?

Nürnbergs bisherige Nummer eins soll angeboten worden sein

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Mittwoch, 29.05.24 | 19:15
© IMAGO / Nordphoto

Kein neuer Vertrag beim 1. FC Nürnberg: Carl Klaus (r.). © IMAGO / Nordphoto

Der FC Schalke 04 hat die Verpflichtung von Ron-Thorben Hoffmann zwar noch nicht offiziell bekannt gegeben, doch dass der 25 Jahre alte Schlussmann in Gelsenkirchen anheuert wird, ist längst durchgesickert. Eintracht Braunschweig hat nun Hoffmanns Abschied mit Vertragsablauf am 30. Juni bereits verkündet, der ohnehin schmerzhaft ist und noch bitterer ausfällt, weil keine Ablöse fließt.

Klar ist mit Hoffmanns Abgang auch, dass die Eintracht mit ziemlicher Sicherheit einen neuen Torhüter hinzuholen wird. Ob es sich dabei um eine klare Nummer eins handelt oder um einen Torhüter, der mit dem bisherigen Ersatzmann Tino Casali um den Stammplatz zwischen den Pfosten kämpfen wird, bleibt abzuwarten.

Alleine mit Casali, der im vergangenen Sommer vom SCR Altach kam und nur bei der 0:1-Niederlage im Februar beim FC St. Pauli als Hoffmann-Vertreter gefragt war, und dem gänzlich unerfahrenen sowie vorwiegend für die zweite Mannschaft eingeplanten Justin Duda wird Trainer Daniel Scherning kaum in die Saison gehen wollen.

Carl Klaus muss den 1. FC Nürnberg verlassen

Ein Kandidat, der in der abgelaufenen Saison immerhin 19 Zweitliga-Spiele für den 1. FC Nürnberg absolvierte und in der gesamten Rückrunde Stammspieler war, ist womöglich Carl Klaus. Der 30-Jährige, dessen Vertrag beim FCN nicht verlängert wird, soll der Eintracht laut einem Bericht der Braunschweiger Zeitung bereits angeboten worden sein.

Das Blatt nennt darüber hinaus auch Markus Kolke (Hansa Rostock) und Philipp Kühn (VfL Osnabrück), die beide trotz einer persönlich ordentlichen Saison mit ihren Klubs abgestiegen sind, als potentielle Kandidaten mit reichlich Erfahrung. Ebenso wird der mit 24 Jahren deutlich jüngere Luca Plogmann (Go Ahead Eagles Deventer), der aus dem Nachwuchs von Werder Bremen stammt und zuletzt auf Leihbasis für den niederländischen Zweitligisten FC Dordrecht 37 Pflichtspiele absolvierte, ins Gespräch gebracht.

Eine konkrete Spur gibt es bislang aber wohl zu keinem der genannten Torhüter, wenngleich sich Klaus selbst augenscheinlich ein Engagement in Braunschweig gut vorstellen könnte.

Mehr News zu Eintracht Braunschweig? Dann folge gerne auch unserer neuen BTSV-Seite auf Facebook!