Eintracht Braunschweig: Auch Marcel Lotka ein Kandidat für das Tor

Bei Borussia Dortmund nur in der zweiten Mannschaft im Einsatz

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Sonntag, 23.06.24 | 16:16
Marcel Lotka. © IMAGO / Revierfoto

Beim BVB nur die Nummer drei: Marcel Lotka. © IMAGO / Revierfoto

Nachdem für die Profis von Eintracht Braunschweig der Sommerurlaub bereits am Freitag mit Beginn der Leistungstests beendet war, hat Trainer Daniel Scherning seine Schützlinge am heutigen Sonntag zum ersten Training gebeten. Allerdings mit einem noch nicht vollständigen Aufgebot und das nicht nur, weil Ermin Bicakcic wegen der Länderspiele mit Bosnien-Herzegowina im Nachgang der zurückliegenden Spielzeit noch nicht wieder dabei war.

Während Bicakcic wohl am Donnerstag das Training aufnehmen und zuvor seinen am nächsten Sonntag auslaufenden Vertrag verlängern wird, fehlt noch der Nachfolger von Ron-Thorben Hoffmann. Als Nachfolger für den ablösefrei zum FC Schalke 04 gewechselten Stammkeeper bewirbt sich mit Tino Casali zwar der bisherige Ersatzmann, doch der 28 Jahre alte Österreicher wird sicherlich noch Konkurrenz mindestens auf Augenhöhe erhalten.

Beim BVB nahezu ohne Profi-Perspektive

Nachdem die Spur zum bereits Ende Mai ins Gespräch gebrachten Carl Klaus eher kalt scheint und der offenbar ins Auge gefasste Christian Früchtl von Austria Wien mutmaßlich zu teuer ist, nennt die Braunschweiger Zeitung nun mit Marcel Lotka einen weiteren Kandidaten, der in den Überlegungen der Eintracht-Verantwortlichen um Sportdirektor Benjamin Kessel eine Rolle spielen soll.

Der 23-Jährige absolvierte in der vergangenen Saison 28 Spiele für Borussia Dortmund II und gehörte zu den herausragenden Torhütern der 3. Liga, hat bei den Profis allerdings Gregor Kobel und Alexander Meyer vor sich, somit kaum realistische Chancen auf den persönlichen Aufstieg.

Dass Lotka, der 2021/22 bereits zehn Bundesliga-Spiele für Hertha BSC absolviert hat, eine weitere Saison nur auf drittklassiger Ebene spielen wird, gilt als unwahrscheinlich. Der BVB würde dem einstigen polnischen Junioren-Nationaltorwart wohl auch nicht die ganz großen Steine in den Weg legen, sollte sich Lotka die Chance bieten, oberhalb der 3. Liga regelmäßig zu spielen.

Neben Lotka und möglicherweise Früchtl soll sich die Eintracht aber auch noch mit anderen Torhütern beschäftigen und scheint mehrgleisig nach dem passenden Torwart zu suchen.

Mehr News zu Eintracht Braunschweig? Dann folge gerne auch unserer neuen BTSV-Seite auf Facebook!