Darmstadt 98: Wird Schalke wieder zum Wendepunkt?

Lilien kassieren vier Niederlagen in Folge

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Montag, 17.02.25 | 07:34
© IMAGO / Belga

Florian Kohfeldt hofft auf eine verbesserte Personalsituation. © IMAGO / Belga

Die 1:2-Niederlage im letzten Spiel vor Weihnachten beim SSV Jahn Regensburg wurde rund um den SV Darmstadt 98 nach einem zuvor in Folge des Trainerwechsels von Torsten Lieberknecht zu Florian Kohfeldt hingelegten Zwischenspurts mit 23 Punkten aus zwölf Spielen noch als Ausrutscher gewertet. Tatsächlich war die Pleite beim Schlusslicht aber nur der Beginn eines bis heute anhaltenden Tiefs, während dem die Lilien aus sechs Begegnungen nur einen einzigen Zähler holten.

Aus einem winterlichen Rückstand von vier Punkten auf Platz drei sind dadurch mittlerweile 14 Zähler geworden, wobei ein Eingreifen ins Aufstiegsrennen von offizieller Seite aber auch während der Hochphase nie wirklich thematisiert wurde. Gleichzeitig liegen die Lilien nur noch fünf Zähler vor Relegationsplatz 16, weshalb Wachsamkeit gefragt ist.

Natürlich auch bei Coach Kohfeldt, der nach der 0:1-Niederlage am Samstag bei Eintracht Braunschweig am „Sky“-Mikrofon betonte, das ursprüngliche Ziel nie aus den Augen verloren zu haben: „Seit ich hier angefangen habe, schauen ich darauf, dass wir stabil durch die Saison kommen und das heißt, die Liga zu halten.“

Kohfeldt hofft auf mehrere Rückkehrer

In Sachen Klassenerhalt haben die Lilien nach wie vor eine gute Ausgangsposition, sollten die Negativspirale aber möglichst bald durchbrechen. Passenderweise kommt am nächsten Sonntag der FC Schalke 04 ans Böllenfalltor und damit jener Gegner, gegen den in der Hinrunde der Knoten geplatzt ist. In einem denkwürdigen Spiel landete Darmstadt auf Schalke nach einem 0:3-Rückstand noch einen 5:3-Sieg und feierte anschließend den ersten Dreier der Saison.

Gegen einen ähnlichen Befreiungsschlag hätte in Darmstadt sicherlich niemand etwas einzuwenden. Kohfeldt macht sich indes erst einmal Gedanken über sein Personal und hofft, S04 besser aufgestellt begegnen zu können: „Wir hoffen, dass wir jetzt diese Woche den ein oder anderen zurückkriegen, da sind wir ganz optimistisch und dann werden wir auch wieder Möglichkeiten haben, Spiele zu gewinnen.“

Während Fabian Holland, Matthias Bader, Paul Will und Christoph Zimmermann verletzungsbedingt weiterhin ausfallen, zudem nach Fabian Nürnberger nun auch Jean-Paul Boetius gesperrt fehlt, besteht vor allem bei Sergio Lopez, Fraser Hornby, Oscar Vilhelmsson und Philipp Förster Hoffnung. Für Kai Klefisch reicht es hingegen eher noch nicht.

"

Mehr News zu den Lilien? Dann folge gerne auch unserer Darmstadt-Seite auf Facebook.