Darmstadt 98: Verlässt Marcel Schuhen die Lilien?

Abschied der langjährigen Nummer eins nicht ausgeschlossen

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Montag, 10.06.24 | 07:34
© IMAGO / Jan Hübner

Seit 2019 bei den Lilien: © IMAGO / Jan Hübner.

Mit der Verpflichtung von Karol Niemczycki, der nach einem Jahr mit nur drei Pflichtspieleinsätzen für eine Ablöse im niedrigen sechsstelligen Bereich von Fortuna Düsseldorf losgeeist wurde, hat der SV Darmstadt 98 vergangene Woche für eine Überraschung gesorgt. Denn mit dem Polen sowie Marcel Schuhen und Alexander Brunst haben die Lilien nun drei Torhüter im Kader, die alle für sich den Anspruch besitzen, auch zu spielen.

Möglich allerdings, dass es dabei nicht bleibt. Denn wie der „kicker“ (Ausgabe vom 10.06.2024) berichtet, gilt ein Abgang von Marcel Schuhen nach fünf Jahren am Böllenfalltor als denkbar. Noch liegen für den 31-Jährigen zwar offenbar keine konkreten Anfragen anderer Vereine vor, doch ein Jahr vor Vertragsende bietet dieser Sommer die letzte Chance, um für Schuhen zumindest noch eine kleine Ablöse zu generieren.

Mit einer neuen Nummer eins und womöglich ohne den jahrelang gesetzten Schuhen in die Saison zu gehen, würde in jedem Fall einen Neustart unterstreichen, zu dem bislang neben Niemczycki mit Sergio López (FC Basel), Fynn Lakenmacher (TSV 1860 München), Paul Will (Dynamo Dresden) und Luca Marseiler (Viktoria Köln) vier weitere Zugänge ihren Teil beitragen sollen – wohl ebenso wie Rückkehrer Filip Stojilkovic, der nach seiner wenigen erfolgreichen Leihe zum 1. FC Kaiserslautern eine neue Chance erhalten soll.

Geht Andreas Müller schon wieder?

Offen ist unabhängig davon weiter, ob der im albanischen EM-Kader stehende Klaus Gjasula weiter für die Lilien auflaufen wird. Unterdessen könnte sich mit Andreas Müller auch ein Neuzugang des vergangenen Sommers trotz eines bis 2026 laufenden Vertrages schon wieder verabschieden. Der 23 Jahre alte Mittelfeldmann, der in der abgelaufenen Bundesliga-Saison nur auf elf Einsätze kam, wurde zuletzt schon bei Eintracht Braunschweig gehandelt, dürfte darüber hinaus aber für weitere Zweit- und ambitionierte Drittligisten interessant sein.

Weil der Vertrag von Fabian Schnellhardt ausläuft und der vom VfL Wolfsburg ausgeliehene Bartol Franjic nicht weiterverpflichtet wird, sind die Lilien im zentralen Mittelfeld allerdings momentan eher dünn besetzt. Verlängert Gjasula nicht und kommt kein Neuer, könnte sich Müller durchaus auch in Darmstadt eine bessere Perspektive bieten.