Darmstadt 98: Auf Abgang von Marvin Mehlem vorbereitet

Bislang aber noch kein Angebot für den Mittelfeldmann

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Samstag, 22.06.24 | 06:36
© IMAGO / Jan Hübner

Seit 2017 bei den Lilien: Marvin Mehlem. © IMAGO / Jan Hübner

Mit der am gestrigen Freitag bekannt gegebenen Verpflichtung von Aleksandar Vukotic, der als achter externen Neuzugang vom SV Wehen Wiesbaden ans Böllenfalltor wechselt, hat der SV Darmstadt 98 seine bislang mit Blick auf eine weiter vorwiegend geplante Dreierkette zu dünne Personaldecke im zentralen Defensivbereich verbreitert.

Der 28 Jahre alte Serbe, der für den SVWW 28 Zweitliga-Spiele bestritten hat und auch in beiden Relegationsduellen mit Jahn Regensburg über die gesamten 90 Minuten mitwirkte, ist fortan die fünfte Option für die Dreierkette neben Matej Maglica, Christoph Klarer, Clemens Riedel und Christoph Zimmermann.

Auch wenn nicht ausgeschlossen ist, dass sich in diesem Bereich noch etwas tut, richten die Verantwortlichen den Fokus nun eher auf andere Positionen. Etwa auf das defensive Mittelfeld, für das auch nach der Verpflichtung von Kai Klefisch eine Verlängerung mit Klaus Gjasula über den 30. Juni hinaus ein Thema bleibt. Gespräche mit dem Routinier über eine weitere Zusammenarbeit sind laut „kicker“ (Ausgabe vom 20.06.2024) geplant, werden aber wohl erst dann stattfinden, wenn die EM 2024 für Albanien und Gjasula beendet ist.

Ausstiegsklausel im niedrigen siebenstelligen Bereich

Anders als Gjasula ist Marvin Mehlem noch bis 2025 gebunden und dennoch ist ein Verbleib nicht gewiss. Denn der 26-Jährige verfügt über eine Ausstiegsklausel, die sich im niedrigen siebenstelligen Bereich bewegen soll und die Mehlem einen Abschied ohne explizite Darmstädter Zustimmung ermöglichen würde.

Noch allerdings ist kein anderer Verein in dieser Personalie vorstellig geworden: „Es gibt nichts Neues momentan. Ich habe mit keinem Klub Kontakt gehabt. Niemand externes hat mich angerufen“, betonte Sportdirektor Paul Fernie gegenüber kicker.de den Status quo. Fernie schob indes im Wissen, dass jederzeit Bewegung in die Personalie kommen könnte, auch nach, im Fall der Fälle Alternativen parat zu haben: „Aber wir müssen grundsätzlich gut vorbereitet sein, falls bei Spielern etwas passiert. Und das sind wir.“

Am liebsten freilich wäre den Verantwortlichen in Darmstadt, der 2017 vom Karlsruher SC gekommene Mehlem bliebe den Lilien erhalten – idealerweise sogar über 2025 hinaus. Zunächst allerdings gilt es die kurzfristige Zukunft abzuwarten.