1. FC Nürnberg: Später Doppelschlag mit Janis Antiste und Fabio Gruber?
Zwei Last-Minute-Verstärkungen noch möglich
Den unerwarteten Abgang von Finn Jeltsch zum VfB Stuttgart hat der 1. FC Nürnberg inzwischen ebenso bestätigt wie zuvor schon die Sommer-Wechsel von Jens Castrop zu Borussia Mönchengladbach und Stefanos Tzimas zu Brighton & Hove Albion. Weitere Abgänge dürfte es nun nicht mehr geben, dafür aber ist noch mit weiteren, späten Neuverpflichtungen nach der am Sonntag bestätigten Ausleihe von Eryk Grzywacz vom VfL Wolfsburg zu rechnen.
Noah Fenyö von Eintracht Frankfurt indes wird nach Informationen der „Bild“ nicht mehr an den Valznerweiher kommen, bleibt aber für den Sommer ein Thema. Dafür soll als Nachfolger für Jeltsch mit Fabio Gruber vom SC Verl ein vielversprechendes Innenverteidiger-Talent aus der 3. Liga kommen. Der 22-Jährige soll laut Sky einen mittleren sechsstelligen Betrag kosten, sofern eine bislang noch fehlende Einigung aller Beteiligten gelingt.
Antiste bei Sassuolo kaum gefragt
Ebenfalls noch auf der Einkaufliste steht eine Verstärkung für die Offensive, konkret für den Angriff. Und offenbar hat der Club auch dabei einen konkreten Kandidaten an der Angel. Nach Informationen von transfermarkt.de befindet sich der FCN in Gesprächen mit Janis Antiste von Sassuolo Calcio.
Der 22-Jährige, der sowohl als Mittelstürmer als auch zurückhängend und auf dem Flügel eingesetzt werden kann, bringt es in der laufenden Saison der Serie B nur auf vier Einsätze. Der Franzose, der zudem in zwei Partien der Coppa Italia auf dem Platz stand, erzielte dabei ein Tor und verzeichnete eine Vorlage, ist mit seiner persönlichen Situation aber natürlich nicht zufrieden.
Denkbar deshalb, dass Sassuolo einer Ausleihe zustimmen würde, die der noch bis 2026 laufende Vertrag grundsätzlich ermöglichen würde. Eine feste Verpflichtung ist auch nicht ausgeschlossen, würde für den FCN aber mutmaßlich nicht ganz billig, nachdem Sassuolo im Sommer 2022 für Antiste noch rund 5,7 Millionen Euro Ablöse an Spezia Calcio überwiesen hatte.
Mehr News zum Club? Dann folge gerne auch unserer FCN-Seite auf Facebook.