1. FC Nürnberg: Jan Reichert verringert die Zweifel
Torwart avanciert bei seiner Kapitänspremiere zum Matchwinner

Seit dieser Saison die Nummer eins: Jan Reichert. © IMAGO / Zink
Der 1. FC Nürnberg ist zurück im Aufstiegsrennen. Nach den beiden Niederlagen bei Jahn Regensburg (1:2) und gegen den Hamburger SV (0:3) gelang dem 1. FC Nürnberg trotz einiger schmerzhafter Ausfälle am Samstagabend ein 3:1-Sieg beim 1. FC Kaiserslautern, mit dem der Rückstand auch dank günstiger Ergebnisse der Konkurrenz in der oberen Tabellenhälfte auf nur noch drei Punkte reduziert werden konnte.
Nötig für den Coup am Betzenberg war neben hoher Effizienz bei den Treffern von Fabio Gruber und Mahir Emreli sowie einer ordentlichen Portion Glück etwa bei gleich zwei Aluminiumtreffern der Gastgeber ein herausragender Jan Reichert im Club-Tor.
Reichert, der zum ersten Mal mit der Kapitänsbinde auflaufen durfte, lieferte eine bärenstarke Leistung ab, machte reihenweise Lauterer Gelegenheiten zunichte und war letztlich nur per Elfmeter zu bezwingen. Auf der Vereinshomepage war der 23-Jährige anschließend weit davon entfernt, sich selbst in den Fokus zu rücken: „Ich bin sehr glücklich heute über diesen Abend. Wir haben eine super Mannschaftsleistung gezeigt und ich bin froh, dass ich meinen Teil dazu beitragen konnte. So wie alle geackert haben, waren alle Matchwinner.“
Mit bewährtem Duo in die neue Saison?
Wichtig war seine wohl bislang stärkste Leistung als Profi gleichwohl auch für Reichert selbst. Denn der gebürtige Schweinfurter, der im vergangenen Sommer zur Nummer eins aufgestiegen ist, erhielt zwar in den vergangenen Monaten stets die uneingeschränkte Rückendeckung der Verantwortlichen um Trainer Miroslav Klose, stand medial aber sehr wohl in der Kritik.
Teilweise war sogar von einem Nürnberger Torwartproblem zu lesen und im Zuge dessen wurde bereits über einen möglichen neuen Keeper im Sommer spekuliert. In Kaiserslautern demonstrierte Reichert nun aber auf höchst überzeugende Art und Weise seine Qualitäten und verringerte die Zweifel an seiner Eignung als Stammkeeper im Profibereich.
Natürlich muss Reichert den Auftritt bestätigen und noch mehr Konstanz in seine Leistungen bringen, doch diesbezüglich waren schon die letzten Wochen ein Schritt nach vorn. Gut möglich deshalb, dass sich die Club-Verantwortlichen im Sommer nicht groß mit der Torwartposition beschäftigen müssen, zumal mit Christian Mathenia auch der erfahrene Vertreter noch ein Jahr gebunden ist.
Mehr News zum Club? Dann folge gerne auch unserer FCN-Seite auf Facebook.