1. FC Nürnberg: Frankfurts Top-Talent Marko Mladenovic im Blick

Als möglicher Nachfolger für Can Uzun

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Donnerstag, 16.05.24 | 14:38
©imago images/Poolfoto

Im Max-Morlick-Stadion wird 2024/25 wohl eine deutlich veränderte Club-Elf auflaufen. © imago images / Poolfoto

Das Gastspiel beim Hamburger SV zum Abschluss einer vielversprechend begonnenen, unter dem Strich dann aber enttäuschend endenden Saison bedeutet für den 1. FC Nürnberg auch schon einen Vorgeschmack auf die kommende Spielzeit. Denn im Hamburger Volksparkstadion muss der Club ohne Can Uzun auskommen, der sich beim 3:0-Sieg am vergangenen Wochenende gegen die SV Elversberg eine Gelbsperre einhandelte und ausfällt.

Uzun, ohne dessen 16 Treffer die Saison für den FCN noch weitaus ungemütlicher hätte verlaufen können, wird 2024/25 gänzlich nicht mehr zur Verfügung stehen. Die offizielle Bestätigung steht zwar weiterhin aus, doch pfeifen es die Spatzen schon seit geraumer Zeit von den Dächern, dass es das 18 Jahre alte Supertalent zu Eintracht Frankfurt zieht.

Der Club kann sich über Uzuns Verlust zwar mit einer stattlichen Ablöse im Bereich von rund zehn Millionen Euro trösten, verliert aber auch einen absoluten Unterschiedsspieler. Gleichwertigen Ersatz zu finden, wird alles andere als einfach, doch natürlich sind die Verantwortlichen um den nach dem Aus von Sportvorstand Dieter Hecking aktuell federführend mit der Kaderplanung beschäftigen Sportdirektor Olaf Rebbe in diesem Zusammenhang alles andere als untätig.

Mladenovic kann Frankfurt ablösefrei verlassen

So soll der 1. FC Nürnberg laut einem Bericht der Bild seine Fühler seinerseits nach Frankfurt ausgestreckt haben und um Marko Mladenovic werben, der in 24 Spielen der U19-Bundesliga 17 Tore erzielt und zehn weitere vorbereitet hat. Mladenovic kam zwar im April bei der Frankfurter 0:3-Niederlage beim VfB Stuttgart zu seinem Bundesliga-Comeback, hat ein Angebot der Eintracht zur Vertragsverlängerung aber offenbar zumindest bislang als nicht ausreichend bewertet.

Der serbische U19-Nationalspieler, der sich wie Uzun auf der Zehner-Position am wohlsten fühlt, kann Frankfurt daher nach aktuellem Stand ablösefrei verlassen und Nürnberg soll laut „Bild“ trotz anderer Interessenten gute Chancen auf den Zuschlag haben. Einen Kommentar zu der Personalien gibt es bis dato aber von keinem der Beteiligten.

Mehr News zum Club? Dann folge gerne auch unserer FCN-Seite auf Facebook.