1. FC Magdeburg: Mit Heimspiel-Doppelpack zum Aufstiegsfavoriten?

Nach dem neunten Auswärtssieg soll auch zu Hause der Knoten platzen

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Sonntag, 02.02.25 | 07:34
© IMAGO / Beautiful Sports

Vierer-Pack auf Schalke: Martijn Kaars. © IMAGO / Beautiful Sports

Auswärts mit 5:2 zu gewinnen, wird für den 1. FC Magdeburg langsam zum Standard. Nachdem vor Weihnachten das vom Anschlag auf den Weihnachtsmarkt in der Heimat überschattete 5:2 bei Fortuna Düsseldorf den Anfang machte, gewann die Mannschaft von Trainer Christian Titz im neuen Jahr zunächst bei der SV Elversberg und nun am Samstagabend beim FC Schalke 04 mit dem gleichen Ergebnis.

Allen voran ein mit vier Treffern herausragender Martijn Kaars schoss den FCM damit für zumindest eine Nacht auf den zweiten Platz und zu bereits 35 Punkten, mit denen nach 20 Spieltagen nicht wirklich zu rechnen waren und dank denen das Primärziel Klassenerhalt praktisch schon mit einem Haken versehen werden kann.

28 Punkte aus elf Auswärtsspielen

Was in dieser Saison für die Titz-Elf noch drin ist, könnte sich schon an den kommenden beiden Wochenenden zeigen. Dann darf bzw. muss der 1. FC Magdeburg zwei Mal in Folge im eigenen Stadion ran und mit dem 1. FC Nürnberg sowie dem 1. FC Köln gastieren zwei ebenfalls ambitionierte Vereine in der Avnet Arena. Also dort, wo es für den FCM seit fast einem Jahr keinen Sieg mehr zu feiern gab. Seit einem 3:0 gegen den FC Schalke 04 am 24. Februar 2024 ging der FCM zu Hause nicht als Sieger vom Platz. In der aktuellen Spielzeit stehen sieben Unentschieden und zwei Pleiten zu Buche, die unter dem Strich den letzten Platz in der Heimtabelle ergeben, wohingegen 28 Zähler aus elf Auswärtsspielen eine herausragende Ausbeute darstellen.

Bis zum Saisonende stehen indes nur noch sechs Auswärts-, aber acht Heimpartien auf dem Programm. Damit der immer mehr aufkommende Traum von der Bundesliga wahr werden kann, muss somit zwingend die Heimbilanz aufpoliert werden. Am besten schon gegen Nürnberg und Köln, womit gleichzeitig gegen direkte Konkurrenten gepunktet würde.

Sollten aus den nächsten beiden Heimspielen drei oder mehr Punkte eingefahren werden, wäre der 1. FC Magdeburg aber zu Beginn des letzten Saisondrittels sicherlich im Aufstiegsrennen dabei – und mit Blick auf die Spielweise wohl sogar einer der heißesten Kandidaten.

"

Mehr News zum 1. FC Magdeburg? Dann folge gerne auch unserer FCM-Seite auf Facebook!