1. FC Magdeburg: Ein Neuzugang von Lok Leipzig?

Spekulationen um Noel Eichinger

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Mittwoch, 09.04.25 | 07:05
© IMAGO / Christian Schroedter

Otmar Schork (l.) und Christian Titz sind wieder auf Schnäppchen-Suche. © IMAGO / Christian Schroedter

Mit dem 2:0-Sieg gegen den 1. FC Kaiserslautern ist der 1. FC Magdeburg auf den dritten Tabellenplatz geklettert und hat die Aufstiegshoffnungen im Umfeld weiter befeuert. Dass nun beim SSV Ulm und gegen den SSV Jahn Regensburg nacheinander die beiden Schlusslichter der Tabelle warten, schürt natürlich die Erwartungen, ist aber auch nicht ungefährlich, zumal gerade Ulm noch alle Chancen auf den Klassenerhalt besitzt.

Obwohl der Fokus klar auf die anstehenden Spiele gerichtet ist, finden die Magdeburger Verantwortlichen auch Zeit, sich über mögliche Sommerzugänge Gedanken zu machen und den einen oder anderen Akteur auch vor Ort unter die Lupe zu nehmen. Dabei geht der Blick nach bewährtem Muster auch wieder in die Regionalligen, nachdem in den vergangenen Jahren mit Spielern unterklassiger Klubs einige Volltreffer gelungen sind.

Gesichtet wurde Trainer Christian Titz Mitte März beim 3:1-Heimsieg des SV Babelsberg gegen dem 1. FC Lokomotive Leipzig, der die Tabelle der Regionalliga Nord dennoch klar anführt und aller Voraussicht nach die Aufstiegsspiele gegen den designierten Nord-Meister TSV Havelse bestreiten wird. Welche(r) Spieler der Grund für Titz‘ Anwesenheit war(en), ist nicht bekannt.

Eichinger bis 2026 an Jahn Regensburg gebunden

Die Volksstimme aber stellt die durchaus plausible Spekulation an, dass sich Noel Eichinger auf dem Magdeburger Radar befinden könnte. Der 23-Jährige kam Ende August auf Leihbasis von Jahn Regensburg nach Magdeburg und trug mit acht Toren sowie sechs Vorlagen in 20 Einsätzen seinen Teil zur Tabellenführung bei. Eichinger, der nach seinem Wechsel vom FSV Zwickau nach Regensburg im Sommer 2023 in der Oberpfalz nicht Fuß fassen konnte und bereits in der Rückrunde 2023/24 an den Greifswalder FC verliehen war, überzeugt in dieser Saison als Zehner, ist im vorderen Bereich aber grundsätzlich flexibel einsetzbar und wäre auch deshalb ein interessanter Kandidat für die variable Magdeburger Offensive.

Ob Regensburg im wahrscheinlichen Abstiegsfall für den Neuaufbau in der 3. Liga mit Eichinger plant, ist unklar. Angesichts eines bis 2026 laufenden Vertrages würde der gebürtige Mainzer indes in jedem Fall Ablöse kosten.

"

Mehr News zum 1. FC Magdeburg? Dann folge gerne auch unserer FCM-Seite auf Facebook!