1. FC Köln: Bringt Rasmus Carstensen eine Millionen-Ablöse?

Däne überzeugt auf Leihbasis bei Lech Posen

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Freitag, 04.04.25 | 07:37
© IMAGO / Zink

FC-Geschäftsführer Christian Keller darf auf eine nicht unbedingt eingeplante Ablöse hoffen. © IMAGO / Zink

Nicht weniger als sieben Profis des 1. FC Köln sind noch bis zum 30. Juni an andere Klubs verliehen, zumindest teilweise mit einer aktuell offenen Zukunft. Während weitgehend klar ist, dass Elias Bakatukanda (Blau-Weiss Linz) und Said El Mala (Viktoria Köln) unabhängig von der künftigen Klassenzugehörigkeit in der Saison 2025/26 dem Kader der Geißböcke angehören werden, stehen hinter den übrigen fünf Akteuren Fragezeichen.

Malek El Mala, der im Vergleich zu Bruder Said in seiner Entwicklung noch nicht ganz so weit ist, könnte noch ein weiteres Jahr bei Viktoria Köln bleiben. Auch der derzeit an den SC Verl verliehene Chilohem Onuoha wird vermutlich noch einmal verliehen, um weitere Erfahrungen zu sammeln.

Anders als die El-Mala-Brüder und Onuoha, die im vergangenen Sommer inmitten der Transfersperre verpflichtet und direkt verliehen wurden, liefen drei andere Akteure tatsächlich schon für den FC auf, allerdings ohne durchgehend zu überzeugen. Mangels Einsatzzeit und Perspektive in Köln wurden Florian Dietz (SCR Altach), Sargis Adamyan (Jahn Regensburg) und Rasmus Carstensen (Lech Posen) im Winter allesamt verliehen – und spielen auch in den künftigen Planungen der Kölner Verantwortlichen um Geschäftsführer Christian Keller wohl keine größere Rolle mehr.

Carstensen direkt zum Leistungsträger avanciert

Für Dietz, der nach zwei Toren in sechs Spielen der österreichischen Bundesliga mit einer Schulterverletzung länger ausfällt, und für den in Liga zwei in zehn Spielen für Regensburg auch immerhin zwei Mal erfolgreichen Adamyan wird der FC im Sommer Abnehmer suchen, ohne große Hoffnung auf eine nennenswerte Ablöse.

Anders ist die Lage bei Carstensen, der mit Lech Posen als aktueller Dritter noch auf die polnische Meisterschaft hoffen darf und in der Ekstraklasa richtig aufgeblüht ist. Der 24 Jahre alte Rechtsverteidiger erzielte in acht Einsätzen bereits zwei Tore und hat sich schnell als Leistungsträger etabliert. Wie transfermarkt.de berichtet, würde Posen Carstensen gerne fest verpflichten, wobei der Däne selbst eher mit einer Rückkehr in die Heimat liebäugeln soll.

Dem 1. FC Köln sollen für Carstensen unterdessen 2 bis 2,5 Millionen Euro Ablöse vorschweben, womit die im Sommer 2024 an den KRC Genk überwiesenen 1,5 Millionen Euro mehr als wieder hereingeholt wären. Ob es wirklich so kommt, bleibt abzuwarten, doch immerhin besteht die realistische Aussicht, die Personalie im Sommer ohne größeren Verlust zu den Akten legen zu können.

"

Mehr News zum 1. FC Köln? Dann folge gerne auch unserer FC-Seite auf Facebook!