1. FC Kaiserslautern: Ragnar Ache im Sommer ein Schnäppchen?

Große Konkurrenz bei Evagoras Charalampous

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Samstag, 19.04.25 | 06:57
© IMAGO / Jan Huebner

Nur noch wenige Wochen beim FCK? Ragnar Ache. © IMAGO / Jan Huebner

Nach den jüngsten beiden Niederlagen beim 1. FC Magdeburg (0:2) und gegen den 1. FC Nürnberg (1:2) steht der 1. FC Kaiserslautern am heutigen Samstag bei Eintracht Braunschweig vor der nächsten schwierigen Aufgabe, die aber auch eine Chance beinhaltet. Sollten sich die SV Elversberg und Fortuna Düsseldorf im Parallelspiel unentschieden trennen, könnte der FCK mit einem Sieg in Braunschweig zumindest für eine Nacht auf den dritten Tabellenplatz klettern.

Weil sich die Konkurrenz im Aufstiegsrennen in mehreren Direktduellen gegenseitig Punkte wegnimmt, würden die Roten Teufel ihre Ausgangsposition mit einem eigenen Dreier in jedem Fall deutlich verbessern. Und nichts anderes ist das Ziel, wobei besonders Ragnar Ache als Hoffnungsträger fungiert.

Interesse an Charalampous aus mehreren Ländern

Der 16-fache Torschütze der laufenden Saison blieb zuletzt zwei Mal torlos, erzielte in den vier Partien zuvor aber sechs Treffer. Nun hofft man in Kaiserslautern, dass Ache daran im Endspurt anknüpfen kann – in seinen vermutlich letzten Wochen in der Pfalz. Denn schon seit längerem gilt ein Abschied Aches im Sommer und damit ein Jahr vor Vertragsende als wahrscheinlich. Selbst im Aufstiegsfall wird der FCK den 26-Jährigen wohl nicht halten können.

Kaiserslautern müsste Ache allerdings offenbar unter Marktwert ziehen lassen. Denn wie Sky nun berichtet, besitzt der Mittelstürmer eine Ausstiegsklausel mit einer festgeschriebenen Ablöse von weniger als fünf Millionen Euro. Auch gemessen daran, dass im Januar noch eine zweistellige Millionensumme im Raum stand, als Como 1907 die Fühler ausgestreckt hatte, droht dem FCK somit ein Ache-Abgang zum Schnäppchenpreis.

Unterdessen haben die Roten Teufel beim ins Auge gefassten Sturmtalent Evagoras Charalampous von Anorthosis Famagusta offenbar größere Konkurrenz. Laut dem Portal wearebrighton.com beobachtet auch Brighton & Hove Albion den zyprischen U21-Nationalspieler, der überdies auch beim FC Utrecht und bei KAA Gent auf Interesse stoßen soll. Zudem waren wegen Charalampous auch Scouts aus Portugal vor Ort.

"

Mehr News zu den Roten Teufeln? Dann folge gerne auch unserer FCK-Seite auf Facebook.