1. FC Kaiserslautern: Oscar Zawada als Ache-Ersatz?

Polnischer Angreifer war bereits 2023 im Gespräch

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Mittwoch, 09.04.25 | 12:52
© IMAGO / AAP

Einst in Wellington, seit 2024 beim RKC Waalwijk: Oscar Zawada. © IMAGO / AAP

Sechs, im Falle einer Relegationsteilnahme vielleicht auch noch acht Spiele lang dürfen sich die Fans des 1. FC Kaiserslautern an Ragnar Ache im Sturmzentrum erfreuen. Den näherrückenden Sommer wird der Torjäger, der am Deadline Day Anfang Februar schon kurz vor dem Absprung in die italienische Serie A zu Como 1907 stand, dann aber aller Voraussicht nach für den nächsten Karriereschritt nutzen – wohl selbst im Falle des Aufstiegs der Roten Teufel.

Daran, dass sich Ache sowohl auf dem deutschen als auch auf dem internationalen Markt vielfältige Möglichkeiten bieten werden, besteht kein Zweifel. Der FCK wird dann schlichtweg nicht die Finanzkraft haben, um mitzuhalten und den 2026 auslaufenden Vertrag zu verlängern. Um nicht Gefahr zu laufen, Ache in gut einem Jahr ablösefrei zu verlieren, ist ein Verkauf des 16-fachen Torschützen der laufenden Saison, der von der Premier League träumt, wohl unabwendbar.

Zawada auch bei Hannover 96 ein Thema

Die FCK-Verantwortlichen um Geschäftsführer Thomas Hengen und Sportdirektor Marcel Klos tun deshalb gut daran, bereits jetzt nach potentiellen Nachfolgern Ausschau zu halten. Und zumindest den niederländischen Soccernews zufolge beschäftigen sich die Roten Teufel in diesem Zusammenhang wieder mit Oscar Zawada, der bereits im August 2023 erstmals als Kandidat galt.

Der mittlerweile 29 Jahre alte Pole blieb damals aber bei Wellington Phoenix in Australien, um im vergangenen Sommer zu RKC Waalwijk zu wechseln. Beim niederländischen Erstligisten fungiert Zawada als Kapitän und erzielte in 24 Partien der Eredivisie neun Tore.

Angesichts eines ebenfalls bis 2026 laufenden Vertrages wäre Zawada ablösepflichtig, würde aber natürlich nur einen kleinen Teil einer Ache-Ablöse kosten – immer vorausgesetzt, der FCK bekäme den Zuschlag. Denn alleine sind die Pfälzer mit ihrem Interesse nicht. Auch Ligarivale Hannover 96 sowie mit den Blackburn Rovers, Oxford United und den Queens Park Rangers gleich drei englische Vereine sollen den 1,92 Meter großen Mittelstürmer ebenfalls im Visier haben.

"

Mehr News zu den Roten Teufeln? Dann folge gerne auch unserer FCK-Seite auf Facebook.