1. FC Kaiserslautern: Luca Sirch im Visier der Bundesliga
Shooting-Star bei mehreren Vereinen auf der Liste

Bei mehreren Bundesligisten auf dem Zettel: Luca Sirch. © IMAGO / Chai v.d. Laage
Mit dem 2:1-Sieg beim Einstand von Trainer Torsten Lieberknecht gegen den FC Schalke 04 ist der 1. FC Kaiserslautern am vergangenen Wochenende zu einem großen Gewinner im Aufstiegsrennen avanciert. Weil die besser platzierte Konkurrenz ausnahmslos Federn ließ, konnten die Roten Teufel bis auf einen Punkt an den Relegationsplatz heranrücken und haben bei nur noch vier Zählern Rückstand auf den zweiten Platz auch wieder leise Hoffnungen auf den direkten Aufstieg.
Bei seiner Premiere als FCK-Coach hat Lieberknecht an einigen Stellschrauben gedreht und die Startelf gleich auf fünf Positionen verändern, wobei nur der gelbgesperrte Maximilian Bauer zwangsläufig ersetzt werden musste.
Interesse aus der Heimat
Nicht gerüttelt hat Lieberknecht indes an der Dreierkette und Luca Sirch als deren zentrale Figur. Aus gutem Grund, hat sich der im vergangenen Sommer vom 1. FC Lokomotive Leipzig aus der Regionalliga gekommene Sirch doch nach einigen Wochen Anlaufzeit zum Eckpfeiler entwickelt, der aus dem Abwehrzentrum heraus regelmäßig auch als Schwungrad für die Offensive fungiert und nicht zufällig in seinen 24 Einsätzen schon auf vier Tore und vier Vorlagen kommt.
Sirchs Leistungen indes bleiben auch andernorts nicht unbeobachtet. Laut einem Bericht von Sky haben mehrere Bundesligisten ein Auge auf den 25-Jährigen geworfen und auch schon Erkundigungen eingeholt. Die TSG Hoffenheim, der 1. FC Union Berlin und der FC Augsburg beschäftigen sich offenkundig mit einer Verpflichtung. Insbesondere Augsburg könnte für den 1,86 Meter großen Rechtsfuß interessant sein, ist Sirch doch in der Fuggerstadt geboren.
Sollte der FCK den Sprung in die Bundesliga schaffen, gäbe es für Sirch aber vermutlich kaum einen Grund, über eine Veränderung nachzudenken. Und in jedem Fall hätten die Roten Teufel angesichts eines bis 2026 laufenden Vertrages das Heft des Handelns in der Hand.
Mehr News zu den Roten Teufeln? Dann folge gerne auch unserer FCK-Seite auf Facebook.