1. FC Kaiserslautern: Evagoras Charalampous unter Beobachtung

Zyprisches Sturmtalent wurde angeboten

Autor: Johannes Ketterl Veröffentlicht: Montag, 14.04.25 | 21:37
© picture alliance / Eibner-Pressefoto / Alexander Neis

Thomas Hengen muss aktuell noch zweigleisig planen. © picture alliance / Eibner-Pressefoto / Alexander Neis

Auch nach den beiden Rückschlägen beim 1. FC Magdeburg (0:2) und gegen den 1. FC Nürnberg (1:2) trennt den 1. FC Kaiserslautern nur ein Punkt vom dritten Tabellenplatz und selbst der direkte Aufstieg muss bei fünf Zählern Rückstand auf den zweitplatzierten 1. FC Köln, bei dem die Roten Teufel am letzten Spieltag möglicherweise zu einem großen Finale gastieren, noch lange nicht abgeschrieben werden.

Für die Verantwortlichen um Geschäftsführer Thomas Hengen und den neuen Sportdirektor Marcel Klos ergibt sich dadurch allerdings die Notwendigkeit einer zweigleisigen Planung ohne eines der beiden Szenarien vernachlässigen zu können.

Während sich unabhängig von der Klassenzugehörigkeit schon seit längerem abzeichnet, dass einige Spieler keine große Zukunft in der Pfalz haben, spielt es bei der Suche nach Neuzugängen keine unwesentliche Rolle, ob der FCK erst- oder zweitklassig spielt. Schließlich wären im Aufstiegsfall die finanziellen Mittel deutlich größer als bei einem Verbleib in Liga zwei.

Charalampous statt Stepanov?

Sicher im Blick haben die Lauterer Kaderplaner aber potentielle Nachfolger für Torjäger Ragnar Ache, dessen Vertrag 2026 ausläuft und der wohl selbst im Aufstiegsfall nicht zu halten sein wird. Von der Kandidatenliste streichen muss der FCK aber offenbar Artem Stepanov, der seit Januar immer wieder als mögliche Sturmverstärkung gehandelt wurde. Der 17 Jahre alte Ukrainer steht aber nun wohl vor einer Ausleihe von Bayer Leverkusen an den 1. FC Nürnberg.

Dafür sollen sich die Roten Teufel laut Sky mit Evagoras Charalampous beschäftigen, der aktuell noch in seiner zyprischen Heimat für Anorthosis Famagusta spielt. Der 19 Jahre alte Angreifer, der in drei U21-Ländesrspielen ein Tor erzielt hat, wurde dem FCK angeboten und wird nun beobachtet. Nicht ausgeschlossen, dass die Personalie in den nächsten Monaten Fahrt aufnimmt, wobei Charalampous vermutlich eher als Perspektivspieler denn als Soforthilfe kommen würde.

"

Mehr News zu den Roten Teufeln? Dann folge gerne auch unserer FCK-Seite auf Facebook.